Beitrags-Archiv für die Kategory 'Allgemein'

GTÜ-Apps rund ums Auto

Mittwoch, 8. Februar 2012 14:00

Die GTÜ Gesellschaft für Technische Überwachung hat ihr Engagement im Social Web weiter ausgebaut. Ab sofort bietet die Stuttgarter Prüf- und Sachverständigenorganisation Web-Apps für die Zielgruppen Kfz und Oldtimer an. Unter mobil.gtue.de finden sich allgemeine Informationen und Tipps rund ums Automobil, wie HU-Erinnerung, GTÜ-Partnersuche, Ratgeber, Checklisten und Produkttests u. v. m.

weiterlesen

Thema: Allgemein | Kommentare (0) | Autor:

2011 Rekord-Jahr für Autohandel

Montag, 6. Februar 2012 14:00

Mit 356.145 Pkw-Neuzulassungen wurde das Rekordjahr 2010 im Vorjahr nochmals übertroffen. Bei den Modellen legte der Ford Focus am stärksten zu.

weiterlesen

Thema: Allgemein | Kommentare (0) | Autor:

Gesäß-Scanner fürs Auto

Montag, 6. Februar 2012 14:00

Jede Person sitzt mit seinem Po anders auf dem Sitz.

Anhand von verschiedensten Merkmalen wie maximaler Druck und Kontaktbereich errechnet ein Gesäß-Scanner, ob der Eigentümer hinter dem Steuer sitzt oder ob veilleicht ein Dieb Platz genommen hat, berichtet das Magazin Technology Review in seiner neuesten Ausgabe. weiterlesen

Thema: Allgemein | Kommentare (1) | Autor:

Rußfilter-Dieselpartikelfilter-Förderung wurde verlängert

Montag, 6. Februar 2012 10:00

Die staatliche Förderung Rußfilter-Dieselpartikelfilter und Nachrüstung für Diesel-Pkw, Wohnmobile und Kleintransporter bis 3,5 Tonnen iist seit dem 1. Januar 2012 wieder aufgenommen worden. Der Bund hat dafür sogar 30 Mio. Euro zur Verfügung gestellen. Dieser Betrag sollte für mehr als 90.000 Nachrüstungen reichen.

weiterlesen

Thema: Allgemein | Kommentare (0) | Autor:

Gebrauchte Ersatzteile sehr beliebt

Freitag, 3. Februar 2012 8:00

Gebrauchtteile sind bei den Autofahrern sehr beliebt.

Fast jeder Zweite verwendet nach einem selbstverschuldeten Unfall die günstigste Variante.

weiterlesen

Thema: Allgemein | Kommentare (0) | Autor:

Erste deutschlandweite Einkaufs-Community für KFZ Werkstattkunden gestartet

Freitag, 27. Januar 2012 12:00

Das Konzept der Einkaufs-Community ist in der deutschen Start-up Szene bisher besser im Bereich Produktvergleich und Mode bekannt.

Dabei lassen sich durch die Bündelung von Käufern auch bei Autoreparaturen und KFZ-Inspektionen enorme Rabatte realisieren.

Das Prinzip ist simpel: Durch die Bündelung einzelner Werkstattkunden im Internet zu einer großen Gemeinschaft können Sonderkonditionen und besondere Services für jeden einzelnen Kunden rausgeschlagen werden. weiterlesen

Thema: Allgemein | Kommentare (0) | Autor:

Marke Volkswagen Pkw Nummer eins im deutschen Flottengeschäft

Freitag, 27. Januar 2012 8:00

Die Marke Volkswagen Pkw hat dank ihrer umweltfreundlichen und effizienten Fahrzeugmodelle ihre Spitzenposition in Deutschland weiter ausgebaut. In 2011 wurden in Deutschland 29,6 Prozent mehr Fahrzeuge an Großkunden ausgeliefert als im Vorjahr. Der Marktanteil im relevanten Flottenmarkt (Fuhrparks von mehr als 10 Fahrzeugen) stieg erneut und erreichte mit 25,4 Prozent (2010: 22,6 Prozent) einen neuen Rekordwert.

weiterlesen

Thema: Allgemein | Kommentare (0) | Autor:

Die Sieger des Auto-Umwelt-Zertifikats 2011

Mittwoch, 25. Januar 2012 12:00

Das Institut für Umweltforschung ÖkoTrend prüft schon seit zehn Jahren in seiner Auto-Umwelt-Bewertung, Umweltaspekte eines Fahrzeugs über den gesamten Lebenszyklus und kürt alljährlich die Sieger. weiterlesen

Thema: Allgemein | Kommentare (0) | Autor:

„What Car? Awards 2012“: Acht 1. Plätze für die Volkswagen Group

Dienstag, 24. Januar 2012 12:00

Volkswagen City-Spezialist up! gewinnt als Gesamtsieger die Awards


Audi, Seat und Volkswagen dominieren „What Car? Awards“ des Jahres 2012 weiterlesen

Thema: Allgemein | Kommentare (0) | Autor:

Kindersitze worauf kommt es an?

Freitag, 20. Januar 2012 12:00

Sicherheit ist ein Thema, bei dem sich viele Verbraucher nicht trauen zu sparen. Zu groß ist die Angst, durch eine schlechte Entscheidung, die nur auf Grund des Geldes gefällt wurde, die Gesundheit von sich selbst oder anderen zu gefährden. Noch größer wird diese Angst, wenn es um die Gesundheit der eigenen Kinder geht. Eltern gehen zum Beispiel bei Kindersitzen meistens lieber auf Nummer sicher und kaufen ein besonders teures Modell, da teure Modelle ja bekanntlich qualitativ hochwertiger sind.

Kindersitz

Aber genau das ist die Frage: Sind teurere Kindersitze wirklich sicherer als Billig- oder Mittelklassemodelle? Die Preisspanne bei diesen Sitzen ist gewaltig, es geht oft um mehr als 100 Euro Unterschied. weiterlesen

Thema: Allgemein | Kommentare (1) | Autor: