Beitrags-Archiv für die Kategory 'Allgemein'

Klein, aber kräftig: 1,0-Liter-EcoBoost-Dreizylinder von Ford ist „Internationaler Motor des Jahres 2012“

Donnerstag, 21. Juni 2012 14:00

Der wegweisende 1,0-Liter-EcoBoost-Benziner von Ford ist „Internationaler Motor des Jahres 2012“ („2012 International Engine of the Year“). Diese prestigeträchtige Auszeichnung erhielt der kompakt bauende, besonders sparsame und abgasarme Hightech-Dreizylinder, der vor wenigen Wochen sein Seriendebüt im Ford Focus gefeiert hat, von einer internationalen Fachjury. Zugleich kürten die Experten den fortschrittlichen Dreizylinder auch zum „Besten neuen Motor“ und zum „Besten Motor bis 1,0 Liter Hubraum“. Für Ford ist es die erste Auszeichnung in der 13-jährigen Geschichte dieses angesehenen Awards. Zugleich konnte das 1,0-Liter-EcoBoost-Aggregat mehr Punkte auf sich vereinen als jemals ein anderer Motor zuvor. Der Preis wurde am 13. Juni 2012 von der Fachzeitschrift „Engine Technology International“ im Rahmen eines Festakts in Stuttgart verliehen. „Dies ist der gerechte Erfolg für einen sehr bemerkenswerten Motor“, kommentierte Dean Slavnich, Vorsitzender der Jury „International Engine of the Year“ und zugleich Chefredakteur der Fachzeitschrift „Engine Technology International“. Slavnich: „Die Tatsache, dass ein Dreizylinder ein Fahrzeug wie den Ford Focus mit solcher Leichtigkeit antreiben kann, dient als Beweis für die breite Zukunft, die Verbrennungsmotoren nach wie vor besitzen. Die Leistungsentfaltung, das Ansprechverhalten und die wirklich beeindruckenden Verbrauchsvorteile sind nur die Spitze des Eisbergs, wenn es um die Besonderheiten dieses Motors geht. Ich kann nur sagen: Bravo, Ford!“

Ford 1 Liter EcoBoost Motor

weiterlesen

Thema: Allgemein | Kommentare (0) | Autor:

Opel Corsa erhält Spitzenplatz

Donnerstag, 21. Juni 2012 12:00

Der Monat Mai zeigte so einige Veränderungen bei den Spitzenverkaufszahlen. So schaffte es der Opel Corsa mit 12,3 Prozent (5 664 Fahrzeugen) an die Spitze und verdrängte damit den VW Polo. weiterlesen

Thema: Allgemein | Kommentare (0) | Autor:

Wissenslücken bei Erste-Hilfe-Fragen

Mittwoch, 20. Juni 2012 12:00

Das Internet-Vergleichsportals kfzversicherungen.org hat einen Test durchgeführt, bei dem es um die Erste-Hilfe ging. Das Ergebnis ist nicht berauschend, es gibt sehr viele Wissenslücken. weiterlesen

Thema: Allgemein | Kommentare (0) | Autor:

Peugeot konzentriert sich auf Familien

Mittwoch, 20. Juni 2012 8:00

Peugeot denkt zurzeit an die Familien. Somit gibt es gleich in über sechs Baureihen Sondermodelle, bei denen die Familien bis zu 2.570 Euro sparen können.

weiterlesen

Thema: Allgemein | Kommentare (0) | Autor:

Neue Kennzeichung bei Reifen ab dem 1. November 2012

Dienstag, 19. Juni 2012 14:00

Ab sofort gilt, dass die Reifen mit einer Kennzeichnung versehen sein müssen. Diese gibt Auskunft über Kraftstoffeffizienz, Nasshaftung und Geräuschentwicklung.

weiterlesen

Thema: Allgemein | Kommentare (0) | Autor:

Museumssommer: 21.06. – 09.09.2012 Sommerprogramm im Mercedes-Benz Museum

Dienstag, 19. Juni 2012 8:00

Pünktlich zum Sommeranfang am 21. Juni startet der Sommer auch im Mercedes-Benz Museum: Bis zum Ende der Sommerferien in Baden-Württemberg wird ein vielseitiges Erlebnisprogramm für die ganze Familie geboten. Den Auftakt bildet das europäische G-Klasse Treffen, zu dem am 23. Juni 2012 über 100 der legendären Offroader auf dem Hügel vor dem Mercedes-Benz Museum erwartet werden. Jugendliche können sich auf das neue Ferienangebot „RoadSense“ freuen – sie dürfen bei einem Sicherheitstraining der Daimler Driving Academy selbst hinter das Lenkrad eines Mercedes-Benz.
Mercedes Benz Museum

Thema: Allgemein | Kommentare (0) | Autor:

Die Freude über das Wechselkennzeichen hält sich in Grenzen

Montag, 18. Juni 2012 14:00

So einige Autofahrer hatten die Hoffnung, dass ab 1. Juli das Wechselkennzeichen in Kraft tritt. Leider gibt es dazu keine guten Neuigkeiten. weiterlesen

Thema: Allgemein | Kommentare (0) | Autor:

Motoren auf dem Prüfstand

Sonntag, 17. Juni 2012 8:00

Vielen Autoherstellern hat das Frauenhoferinstitut etwas voraus: eine Prüfeinrichtung zur Erfassung von Emissionen aus Verdunstungsprozessen und zur Optimierung des Emissionsverhaltens unter definierten Umweltbedingungen. In Holzkirchen lassen deutsche Automobilhersteller wie zum Beispiel BMW bei der Abteilung “Bauchemie, Baubiologie und Hygiene” ihre neuesten Fahrzeugbauteile und Motoren testen. Dabei geht es insbesondere um Fahrzeuge, die für den Export vor allem in den nordamerikanischen Markt bestimmt sind.

weiterlesen

Thema: Allgemein | Kommentare (0) | Autor:

Universalöle im GTÜ-Test

Samstag, 16. Juni 2012 8:00

Wer kennt das nicht: Hakende Türschlösser, vornehmlich beim Oldtimer, oder festsitzende Schrauben am defekten Auspuff. Teerflecken auf der Felge können ebenso ins Schwitzen bringen wie Kleberückstände der Vignette auf der Windschutzscheibe. Die Liste der Ärgernisse ließe sich locker erweitern: knarrende Haustüren, nicht anspringende Benzinrasenmäher, eine verrostete Heckenschere oder eine staubtrockene Fahrradkette, die nach Pflege lechzt. Multifunktionsöle versprechen in all diesen Fällen die Lösung. Was die Öle aber wirklich taugen, wollte die GTÜ Gesellschaft für Technische Überwachung genau wissen und stellte sieben aktuelle Universalöle aus der Spraydose auf den Prüfstand. Testsieger wurde SX 90 plus von Sonax mit dem Prädikat ,,sehr empfehlenswert”. Auf den Plätzen folgen in der Gesamtbewertung aus Leistung und Preis die ,,empfehlenswerten” Produkte (nach Punkten) Ballistol Universalöl gleichauf mit WD 40, gefolgt von CRC 5-56, Caramba 70 Multifunktions-Öl, Nigrin Performance Multi-Öl HyBrid sowie das ,,bedingt empfehlenswerte” beko Universal-Öl B10.TestkriterienDie Tester der GTÜ haben in drei Kategorien sehr unterschiedliche Fragen beantwortet.

weiterlesen

Thema: Allgemein | Kommentare (0) | Autor:

Achtung bei Autokorsos

Freitag, 15. Juni 2012 8:00

Bald ist es wieder soweit, die EM beginnt und so wie wir hoffen Deutschland gewinnt. Schafft Deutschland einen Sieg rollen jedoch die hupenden Autokorsos durch die Innenstädte. Jedoch Vorsicht! Diese Korsos gelten laut den Experten der Zurich-Versicherung als “unnützes Auf- und Abfahren in geschlossenen Ortschaften” und somit auch nicht erlaubt. Doch wenn sich alle an die Spielregeln halten, drückt die Polizei meist ein Auge zu. weiterlesen

Thema: Allgemein | Kommentare (0) | Autor: