Autorenarchiv

2012 ändert sich so einiges auf österreichischen Straßen

Donnerstag, 29. Dezember 2011 8:00

Auf die österreichischen Autofahrer kommen 2012 einige Neuerungen zu. Der ÖAMTC hat die wichtigsten Änderungen und Stichtage zusammengefasst:

Gleich mit 1. Jänner 2012 treten die Bestimmungen für die Rettungsgasse  in Kraft: Die Rettungsgasse ist eine frei bleibende Fahrgasse zwischen Fahrstreifen einer Autobahn oder Autostraße. Sie soll das schnellere Vorwärtskommen von Einsatzfahrzeugen in einem Stau ermöglichen. Die Rettungsgasse muss schon bei Entstehen eines Staus gebildet werden, nicht erst, wenn ein Einsatzfahrzeug wahrgenommen wird. weiterlesen

Thema: Allgemein | Kommentare (0) | Autor:

Der neue Fiat Panda

Mittwoch, 28. Dezember 2011 14:00

 Mehr Kopffreiheit, mehr Beinfreiheit hinten und mehr Innenraumbreite – der neue Fiat Panda hat bei den Außenmaßen zugelegt und bleibt mit seiner Länge von 3,65 Meter ein Kleinwagen – ein erfolgreicher Kleinwagen; denn seit nunmehr 31 Jahren sind die beiden ersten Generationen des Italieners aus Polen bereits mehr als 6,5 Millionen mal verkauft worden. Der neue hat das Zeug dazu, die Zahlen weiter zu verbessern.

weiterlesen

Thema: Billig Auto Vorstellung | Kommentare (0) | Autor:

Was sich für österreichische Autofahrer im neuen Jahr ändert

Mittwoch, 28. Dezember 2011 12:00

Auf die österreichischen Autofahrer kommen 2012 einige Neuerungen zu. Der ÖAMTC hat die wichtigsten Änderungen und Stichtage zusammengefasst:

Gleich mit 1. Jänner 2012 treten die Bestimmungen für die Rettungsgasse  in Kraft: Die Rettungsgasse ist eine frei bleibende Fahrgasse zwischen Fahrstreifen einer Autobahn oder Autostraße. Sie soll das schnellere Vorwärtskommen von Einsatzfahrzeugen in einem Stau ermöglichen. Die Rettungsgasse muss schon bei Entstehen eines Staus gebildet werden, nicht erst, wenn ein Einsatzfahrzeug wahrgenommen wird. weiterlesen

Thema: Tipps rund ums Auto | Kommentare (0) | Autor:

Was erwartet die deutschen Autofahrer im neuen Jahr 2012?

Mittwoch, 28. Dezember 2011 8:00

Das Autofahren soll im Jahr 2012 sicherer und umweltfreundlicher werden.



Der Auto Club Europa (ACE) zeigt die große Anzahl an Neuerungen auf.

weiterlesen

Thema: Allgemein | Kommentare (0) | Autor:

Silvester in Berlin: VW up! ins neue Jahr 2012

Dienstag, 27. Dezember 2011 14:00

Volkswagen wird auf Deutschlands größter Silvester-Open-Air-Party am Brandenburger Tor den neuen up! präsentieren. Das ZDF überträgt die Feierlichkeiten und die Verlosung von drei up! live aus Berlin.

weiterlesen

Thema: Billig Auto News | Kommentare (0) | Autor:

Folien als neues Fahrzeug Design bzw. neuer Lack

Dienstag, 27. Dezember 2011 12:00

Folien verpassen einem Auto innerhalb kürzester Zeit einen komplett neuen Farb- oder Werbeauftritt bzw. ein neues Aussehen und neues Design, der dauerhaft glänzt, witterungs- und waschanlagenbeständig als auch wieder rückrüstbar ist.

Weg mit dem alten Lack.

weiterlesen

Thema: Tipps rund ums Auto | Kommentare (2) | Autor:

Buchvorstellung: Autofahren ohne Angst. Das Erfolgsprogramm für entspanntes Autofahren

Montag, 26. Dezember 2011 8:00

Dieses Buch hilft ängstlichen Autofahrer und Autofahrerinnen oder eben sogar Fahranfänger!

 

Ein sehr hilfreiches Buch. weiterlesen

Thema: Tipps rund ums Auto | Kommentare (1) | Autor:

Nissan Note ein zuverlässiger Wagen

Sonntag, 25. Dezember 2011 8:00

Der Nissan Note hat ein eigenwilliges Design. Bei der technischen Qualität kann man aber nicht meckern. Der ADAC bescheinigt dem Minivan eine hohe Zuverlässigkeit.

weiterlesen

Thema: Billig Auto News | Kommentare (0) | Autor:

Der Fahrzeughandel will wieder eine Öko-Prämie

Freitag, 23. Dezember 2011 14:00

Die österreichischen Fahrzeughändler schlagen für die Feinstaubbekämpfung eine Neuauflage der Öko- oder Verschrottungsprämie vor.

Das Thema Feinstaub wird nicht so schnell von der Oberfläche verschwinden.

weiterlesen

Thema: Allgemein | Kommentare (0) | Autor:

Service bei freien Werkstätten

Freitag, 23. Dezember 2011 12:00

Viele wissen es noch nicht, seit dem 1. Juni 2010 dürfen Wartungsdienste und Service von freien Werkstätten ohne Garantieverlust durchgeführt werden!

Man muss nicht gezwungenermaßen Reparaturen in einer Vertragswerkstatt durchführen lassen.

Denn seit dem 1. Juni 2010 gilt in der ganzen EU diese neue Gruppenfreistellungsverordnung (GVO) 461/2010. weiterlesen

Thema: Tipps rund ums Auto | Kommentare (0) | Autor: