Nachwuchs in der Leon-Familie
Es gibt Nachwuchs in der Leon-Familie. Dazu kommt der Kombi Leon ST mit einer Leistung von 110 kW / 150 PS und er ist ein Diesel. Damit bietet man seinen Kunden einen agilen und alltagstauglichen Kompakten der viel Platz für Reisen oder Einkäufe hat. Doch das absolute Highlight ist wohl der Allradantrieb 4Drive.
Wie schon gesagt der Kofferraum ist groß genug für Reisegebäck und Einkäufe, aber trotzdem haben auch die Passagiere im Fond ausreichend Beinfreiheit, auch wenn ihr etwas größer seid. Er bewegt sich souverän und leichtfüßig und die elektronische Quersperre wirkt auf beide Achsen. Das straffe Fahrwerk erlaubt auch mal eine sportliche Gangart und die größeren Bremsen auf der Hinterachse sorgen dafür, dass der Bremsweg kürzer wird. Sehr positiv ist das Herausbeschleunigen aus den Kurven, denn dank des enormen Drehmomentes tritt der Leon ST mit seinem 1,6 Liter-Commonrail-Diesel an wie ein Rennpferd. Fahrspaß pur, wird euch hier geboten.
Ebenfalls sehr positiv ist der Verbrauch, 4,8 Litern auf 100 Kilometer. Im Leon ST 4Drive könnt ihr um fünf Liter Kraftstoff mehr tanken.
Nun zu den Preisen, gestartet wird bei 24.290 Euro für den Einstiegstypen 1.6 TDI mit 75 kW / 105 PS.
Hier die Daten für den Seat Leon ST 2.0 TDI 4Drive
Länge x Breite x Höhe (m): 4,54 x 1,82 x 1,435
 Motor: R4, 2,0-Liter-Turbodiesel
 Leistung: 110 kW / 150 PS bei 3500 – 4000 U/min
 Max. Drehmoment: 320 Nm bei 1750 – 3000 U/min
 Höchstgeschwindigkeit: 211 km/h
 Beschleunigung 0 auf 100 km/h: 8,7 Sek.
 Verbrauch (nach EU-Norm): 4,8 Liter
 CO2-Emissionen : 124 g/km (Euro 5)
 Effizienzklasse: A
 Leergewicht / Zuladung: min. 1474 kg / max. 486 kg
 Kofferraumvolumen: 587 – 1470 Liter
 Max. Anhängelast: 1700 kg
 Wendekreis: 10,3 m
 Reifen: 205/55 R 16
 Basispreis: 27.690 Euro
 
 
  
 

