Freitag, 18. November 2011 14:00
Diese Frage stellen sich derzeit nahezu alle Halter von Pkws. Denn alljährlich nimmt der Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft eine Aktualisierung der Typklassen für zugelassene Kraftfahrzeuge vor. Die neuartigen Einstufungen richten sich nach der Unfallhäufigkeit, wie oft diese Fahrzeuge gestohlen und in welchem Umfang Eigenschäden zur Anzeige gebracht werden. Die Einstufung der Typklassen betrifft folglich nicht nur die Haftpflichttarife, sondern gleichermaßen die Assekuranzen im Bereich Teil- und Vollkasko.
Die meisten Fahrzeughalter brauchen hinsichtlich der Umstrukturierung der typenbezogenen Tarife jedoch keine schlaflosen Nächte befürchten. Mehr als zwei Drittel aller Versicherten bleiben in den gleichen Einstufungen wie vor der Anpassung. Die Versicherungsklassen ändern sich somit lediglich bei einem Drittel der Fahrzeuge. Einige Halter können sich sogar über reduzierte Beiträge freuen. weiterlesen