Checkliste für den Autokauf: So vergessen Sie nichts beim Kauf eines günstigen Autos
Der Kauf eines Autos – insbesondere eines günstigen – kann überwältigend sein. Es gibt zahlreiche Details zu beachten, sowohl vor dem Kauf, während der Besichtigung und Probefahrt, als auch nach Abschluss des Kaufs. Eine strukturierte Herangehensweise hilft dabei, alle wichtigen Punkte im Auge zu behalten. Deshalb haben wir eine praktische Checkliste zusammengestellt, die Ihnen den gesamten Prozess erleichtert. Diese Checkliste können Sie herunterladen und nutzen, um sicherzustellen, dass Sie nichts Wichtiges übersehen.
Vor dem Kauf: Vorbereitung ist alles
Bevor Sie sich auf den Weg machen, um ein Auto zu besichtigen, sollten Sie eine gründliche Recherche durchführen. Hier sind einige Punkte, die Sie vorab beachten sollten:
Budget festlegen: Bestimmen Sie einen klaren finanziellen Rahmen, einschließlich eventueller Nebenkosten wie Versicherung, Zulassung und Inspektionen.
Modelle und Preise vergleichen: Informieren Sie sich über das gewünschte Automodell. Überprüfen Sie den Marktwert des Fahrzeugs auf Plattformen wie mobile.de oder autoscout24.de, um ein Gefühl für faire Preise zu bekommen.
Laufende Kosten prüfen: Überlegen Sie, wie hoch die Unterhaltskosten für das gewählte Modell sind. Dazu gehören Versicherung, Steuern und Wartung.
Finanzierungsmöglichkeiten: Wenn Sie eine Finanzierung benötigen, sollten Sie die Konditionen verschiedener Banken oder Kreditinstitute vergleichen.
Vor dem Kauf Checkliste:
[ ] Budget festgelegt
[ ] Vergleich der Modelle und Marktpreise
[ ] Informationen zu laufenden Kosten eingeholt
[ ] Finanzierung geklärt
Während des Kaufs: Worauf Sie vor Ort achten sollten
Der Termin zur Fahrzeugbesichtigung ist der wichtigste Schritt im Kaufprozess. Hier sollten Sie sich Zeit nehmen, um das Fahrzeug gründlich zu inspizieren. Diese Checkliste hilft Ihnen dabei, alle relevanten Aspekte zu berücksichtigen:
1. Optische Inspektion des Fahrzeugs:
Karosserie: Überprüfen Sie das Fahrzeug auf Rost, Dellen, Kratzer und Unfallschäden. Achten Sie auch auf eine einheitliche Lackierung.
Reifen: Stellen Sie sicher, dass die Reifen ausreichend Profil haben und gleichmäßig abgefahren sind.
Fenster und Türen: Kontrollieren Sie, ob alle Fenster und Türen einwandfrei öffnen und schließen.
2. Technische Inspektion:
Motorraum: Überprüfen Sie den Motor auf Öllecks und den Zustand der Schläuche und Kabel.
Flüssigkeiten: Kontrollieren Sie den Stand von Öl, Bremsflüssigkeit, Kühlwasser und Scheibenwischwasser.
Elektronik: Testen Sie alle elektronischen Funktionen wie Licht, Blinker, Fensterheber und das Audiosystem.
3. Probefahrt:
Motorgeräusche: Achten Sie auf unnatürliche Geräusche während der Fahrt.
Bremsen: Testen Sie die Bremsen in verschiedenen Fahrsituationen. Das Fahrzeug sollte nicht zur Seite ziehen.
Fahrverhalten: Fahren Sie auf verschiedenen Straßenbelägen, um das Fahrwerk zu testen.
Während des Kaufs Checkliste:
[ ] Karosserie überprüft (Rost, Dellen, Lackschäden)
[ ] Zustand der Reifen kontrolliert
[ ] Fenster und Türen getestet
[ ] Motorraum auf Öllecks und Verschleiß geprüft
[ ] Flüssigkeitsstände kontrolliert
[ ] Elektronische Funktionen überprüft (Licht, Blinker, etc.)
[ ] Probefahrt durchgeführt
[ ] Bremsen getestet
[ ] Fahrverhalten beurteilt
Fragen an den Verkäufer
Ein offenes Gespräch mit dem Verkäufer ist essenziell, um mehr über die Fahrzeuggeschichte zu erfahren. Hier einige Fragen, die Sie unbedingt stellen sollten:
Gibt es bekannte Mängel?
Wie viele Vorbesitzer hatte das Fahrzeug?
Ist der TÜV-Bericht aktuell?
Gibt es einen vollständigen Service-Nachweis?
Wurden größere Reparaturen durchgeführt?
Fragen Checkliste:
[ ] Mängel beim Verkäufer erfragt
[ ] Anzahl der Vorbesitzer geklärt
[ ] TÜV-Bericht geprüft
[ ] Serviceheft vollständig?
[ ] Informationen über größere Reparaturen
Nach dem Kauf: Alles korrekt abschließen
Nachdem Sie sich für den Kauf entschieden haben, gibt es noch einige Formalitäten, die geklärt werden müssen. Achten Sie darauf, dass Sie alle erforderlichen Dokumente und Unterlagen erhalten, um den Kauf erfolgreich abzuschließen.
Kaufvertrag prüfen: Stellen Sie sicher, dass der Vertrag alle wichtigen Informationen enthält, wie den Kilometerstand, das Baujahr und etwaige Mängel. Lassen Sie schriftlich festhalten, was besprochen wurde, inklusive aller Vereinbarungen über Garantie oder Mängel.
Übergabe der Fahrzeugpapiere: Nehmen Sie den Fahrzeugschein und -brief sowie das Serviceheft und den TÜV-Bericht entgegen.
Zahlung: Zahlen Sie erst, wenn alle Dokumente vollständig sind und das Fahrzeug übergeben wurde.
Versicherung und Zulassung: Nach dem Kauf müssen Sie das Fahrzeug bei Ihrer Versicherung anmelden und bei der Zulassungsstelle registrieren lassen.
Nach dem Kauf Checkliste:
[ ] Kaufvertrag geprüft und unterschrieben
[ ] Alle Fahrzeugpapiere erhalten (Fahrzeugschein, Fahrzeugbrief, TÜV-Bericht, Serviceheft)
[ ] Bezahlung abgeschlossen
[ ] Fahrzeug bei Versicherung angemeldet
[ ] Fahrzeug bei Zulassungsstelle registriert
Download der Checkliste Autokauf
Um Ihnen den Kaufprozess zu erleichtern, stellen wir Ihnen diese Autokauf – Checkliste zum Download bereit. Sie können sie ausdrucken und bei Ihrem Autokauf verwenden. So haben Sie die wichtigsten Punkte immer griffbereit und können sicherstellen, dass Sie keinen wichtigen Aspekt übersehen.
Mit System zum besten Angebot
Der Kauf eines günstigen Autos erfordert eine gründliche Vorbereitung und genaue Überprüfung. Mit unserer Checkliste sind Sie bestens gewappnet, um keine wichtigen Punkte zu übersehen und einen sicheren Kauf abzuschließen. Denken Sie daran, dass Geduld und Sorgfalt beim Autokauf belohnt werden – so finden Sie das passende Fahrzeug zu einem fairen Preis.
Verwenden Sie unsere Checkliste als wertvolles Hilfsmittel, um gut informiert und sicher in den Autokauf zu gehen.